"Die große Frage" von Wolf Erlbruch

Klassenstufe: 1 bis 4
Fächer: Deutsch, Sachunterricht, Ethik, Religionsunterricht oder einfach so.
Inhalt:
Auf die große Frage "Warum bin ich auf der Welt?" weiß Wolf Erlbruch auch keine Antwort, darum lässt er andere antworten. "Um Geburtstag zu feiern, bist du auf der Welt", sagt der große Bruder und pustet alle fünf Kerzen auf seinem Kuchen aus. "Zum Essen ist man auf der Welt", sagt der dicke Mann und die Großmutter, die mit einem Bonbon wedelt, antwortet: "Natürlich bist du auf der Welt, damit ich dich verwöhnen kann." Jeder gibt seine persönliche Antwort. Nur die Ente hat keine Ahnung. Mit wenigen Worten und in wunderbar einfachen Bildern sammelt Wolf Erlbruch die verschiedensten Ansichten über das Warum ein und alle sind sie es wert.
Unsere Empfehlungen:
Wolf Erlbruch begeistert mich mit seinen liebevollen und cleveren Zeichnungen seit Jahren privat. Nun hat sich auch ein Buch von ihm in mein Herz geschlichen. Die große Frage ist vor allem im Religions- oder Ethikunterricht, aber auch im Deutsch- oder Sachunterricht einsetzbar. Die Frage "Warum bin ich auf der Welt?" ist mehr denn je allgegenwärtig. Kinder finden ihren Platz in der Welt und stellen sich diese und viele andere Fragen. Auch das Thema Zukunft ließe sich hier gut einbinden, gerade mit dem #FridaysForFuture im Hinterkopf.

Die Kinder können ihre Ideen auf bunt gestalteten Ausrufezeichen notieren. Schließlich ist es wichtig, zu verdeutlichen, dass wir alle einen Platz in der Welt haben und jeder Mensch wichtig und richtig ist, so wie er (oder sie) ist.
Die Kinder lernen, zu diskutieren, sich zu positionieren und kritisch über Gesagtes nachzudenken.
Eine weitere schöne Idee ist, das Buch im Deutschunterricht als Schreibanlass zu nutzen. Man könnte Gegenstände in einen Sack legen, aus welchem die Kinder einen heraus ziehen. Sie sollen überlegen, warum dieser Gegenstand auf der Welt ist und einen Text über den Sinn oder Unsinn des Gegenstandes schreiben.
Dieses Video von der Maus zeigt das Buch komplett und kann alternativ oder ergänzend eingesetzt werden.
Hier könnt ihr das Buch bekommen.
Ich hoffe ich konnte euch ein paar Anregungen mitgeben. Viel Spaß
bild + inhalt (c) https://www.peter-hammer-verlag.de/buchdetails/die-grosse-frage/